Ihre Ansprechpartner
Gerne klären wir in einem gemeinsamen Gespräch Ihr Anliegen.
Montags bis Donnerstags erreichen Sie uns von 8 bis 17 Uhr, am Freitag bis 12:00 Uhr.
Ganz bequem geht das auch, wenn Sie eine E-Mail an info@mc-technik.de senden.
Wir antworten Ihnen dann schnellstmöglich.

Dipl.-Ing. Thomas Jundel
Geschäftsführer mc-Technik
Dienstleistungs- und Consulting GmbH
Datenschutzbeauftragter
IT-Security-Beauftragter
IT-Security-Manager
IT-Security-Auditor (PersCert TÜV)
Zertifizierter Auditor nach DS-BvD-GDD-01
Lead Auditor, Lead Implementer für ISMS nach ISO 27001
Telefon: 04351-7321-530
E-Mail: t.jundel@mc-technik.de

Chris Pielke
Geschäftsführer mc-Technik
Jundel GmbH
Informatikkaufmann
Microsoft® Certified Technology Specialist: Windows Server Active Directory
Securepoint UTM Certified Engineer (Gold Level)
Telefon: 04351-7321-525
E-Mail: c.pielke@mc-technik.de
Ansprechpartner Technik
Troels Petersen
Systemtechniker
Telefon: 04351-7321-0
E-Mail: support@mc-technik.de
Henning Lund-Andersen
Zertifizierter Systemtechniker
Telefon: 04351-7321-0
E-Mail: support@mc-technik.de
Gunnar Hahn
Kommunikationselektroniker –
Fachrichtung Informationstechnik
Telefon: 04351-7321-0
E-Mail: support@mc-technik.de
Jannick Jundel
B.Sc. Wirtschaftsinformatik (DHSH)
Telefon: 04351-7321-0
E-Mail: support@mc-technik.de
Ansprechpartner Beratung
Dipl.-Ing. Christiane Mestel
B.A. (hons.) Psychology
LL.B. Zivilrecht
Zert. Informationssicherheits-Beauftragte (IHK)
Zert. betriebl. und externe Datenschutzbeauftragte (IHK)
Zert. behördliche und betriebliche Datenschutzbeauftragte (HWR)
Zert. Univ. HR-Management
Certified Information-Manager
Telefon: 04351-7321-520
E-Mail: c.mestel@mc-technik.de
Silke Dammann
Zert. behördliche und betriebliche Datenschutzbeauftragte (HWR)
Telefon: 04351-7321-535
E-Mail: s.dammann@mc-technik.de
Ansprechpartner Buchhaltung
Nadine Bodenstedt
Telefon: 04351-7321-540
E-Mail: n.bodenstedt@mc-technik.de
Meike Jundel
Telefon: 04351-7321-530
E-Mail: m.jundel@mc-technik.de
Übrigens:
Wir schonen die Umwelt durch eine eigene Solarstromversorgung.
Pro Jahr erzeugen wir ca. 26 MWh und vermeiden dadurch 70 t CO₂-Emission.